Betreute Aufgabenhilfe
Die Primarschüler/innen haben die Möglichkeit unter Anleitung einer Lehrperson eine betreute Aufgabenhilfe in Davos Dorf und Davos Platz sowie im Unterschnitt zu besuchen.
Die betreute Aufgabenhilfe soll Schülern/innen ermöglichen, einen Teil ihrer Aufgaben unter Aufsicht zu erledigen. Diese ist für Kinder von Eltern gedacht, die aus beruflichen, sprachlichen oder anderen Gründen froh sind, wenn die Hausaufgaben im Rahmen der Schule erledigt werden können. Die betreute Aufgabenhilfe versteht sich jedoch nicht als Nachhilfelektion.
Zeiten
In Davos Platz und Davos Dorf werden diese Stunden grundsätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag angeboten.
1. – 4. Klasse anschliessend an die 2. Nachmittagslektion
5. – 6. Klasse anschliessend an die 3. Nachmittagslektion
1. – 6. Klasse 13.00 bis 13.45 Uhr
Unterschnitt
je nach Schulstandort unterschiedlich
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern via Link Anmeldung betreute Aufgabenhilfe SJ 2025/26
Die Anmeldung zur betreuten Aufgabenhilfe ist verbindlich und kostenpflichtig.
Das Angebot kann auf Ende des 1. Semesters in schriftlicher Form (Email) aufgelöst werden.
Der Pauschalbetrag wird auch bei Nichterscheinen des Kindes in Rechnung gestellt.
Absenzen
Bleibt ein Schüler/in der betreuten Aufgabenhilfe fern, muss er/sie sich abmelden.
Gut zu wissen
Die betreute Aufgabenhilfe findet ab einer Mindestanzahl von drei Schüler/innen pro Gruppe statt.
Elternbeiträge
Die Elternbeiträge werden per Anfang Semester in Rechnung gestellt. Erfolgt ein Austritt während des Semesters, findet keine Rückerstattung des Elternbeitrages statt.
Die Kosten sind in der Tarifordnung Mittagstisch und weiter gehende Tagesstrukturen des jeweiligen Schuljahres ersichtlich.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Betreute Aufgabenhilfe 2025_26 (PDF, 109.33 kB) | Download | 0 | Betreute Aufgabenhilfe 2025_26 |
Tarifordnung SJ 2025_26 (PDF, 166.05 kB) | Download | 1 | Tarifordnung SJ 2025_26 |